https://fonts.googleapis.com/css2?family=Work+Sans:wght@300;500&display=swap
Sessions garantieren einen vertieften Austausch zwischen Teilnehmenden und Fachleuten und lassen uns angestammte Bahnen verlassen.
Parallelprogramm
2.1
Sprache: Deutsch
Die Corona-Krise schob die Digitalisierung zusätzlich voran. Wir arbeiten anders, wir kaufen anders ein. Home und Distance Shopping als das neue Normal? Was bedeutet das für den physischen Standort? Wird er vermehrt multifunktional oder für Pop-up Stores genutzt? Diesen Fragen widmet sich Dr. Stefan Nertinger. Er zeigt auf, welche Modelle unsere Städte wiederbeleben könnten und welche Rolle die Mensch-zu-Mensch-Beziehung spielt.
Powered by:
Die Schweizerische Post
2.2
Sprache: Deutsch
Immer mehr Mieterinnen und Mieter beziehen von gemeinsam genutzten Solaranlagen Strom. Die einfache, individuelle und transparente Abrechnung ist eine Herausforderung. Die ABB und Ormera, ein Spin-off der PostFinance und Energie Wasser Bern ewb, haben dafür eine zukunftsweisende Blockchain-Applikation für Energiedienstleister entwickelt. In der Session werden Wichtigkeit und Erfolgsfaktoren von «Open Innovation» in einem dynamischen Umfeld diskutiert.
Powered by:
ABB
2.3
Sprache: Deutsch
Design bedeutet weit mehr als das Erscheinungsbild eines Produktes oder einer Dienstleistung. Design ist die Denkweise, sich auf die Lösung eines Problems zu fokussieren. Dazu müssen Unternehmen dieselbe Sprache wie ihre Kunden sprechen. Das Ergebnis ist nicht nur ein Produkt, sondern viel mehr ein Erlebnis für den Kunden.
Lernen Sie die Sprache zum Erfolg.
Powered by:
IBM
2.4
Sprache: Deutsch
Corona versetzte uns in eine besondere Lage - mental, organisatorisch wie auch technisch. Alle Mitarbeitenden auf einem Schlag im HomeOffice. Doch welche Anforderungen, Risiken und Besonderheiten mussten wir dort meistern?
Powered by:
Swisscom