«Cybersicherheit ist ein ständiger Prozess»
5. - 6. Juli 2022
Die XDAYS 2022 fanden am 5. & 6. Juli zum ersten Mal im Trafo Baden statt. An der Konferenz trafen sich rund 350 «Digital Movers & Shakers». Die beiden Konferenztage standen im Zeichen von «Cyber Security» und «Metaverse».
Mit neuem Konzept und in trendiger Location beleuchten Expertinnen und Hacker an den XDAYS 2022 aktuelle Themen der Digitalisierung. Die Teilnehmenden erhielten am ersten Konferenztag Einblicke in die nationale und globale Cybersicherheit, insbesondere im Hinblick auf deren entscheidende Rolle während eines Krieges. Ethische Hacker zeigten auf, wie sie Unternehmen bei der Behebung von Sicherheitslücken unterstützen und Führungskräfte diskutierten darüber, welche Rolle dem Staat betreffend Cybersicherheit zufällt. Matthias Schranner, Gründer & CEO des Schranner Negotiation Institute gab Einblicke, wie sich Unternehmen bei Cyberangriffen richtig verhalten und wie man Verhandlungen führt, wenn keine Kompromissbereitschaft besteht.
An der XNight, dem legendären Netzwerkabend der Konferenz, liessen die Teilnehmenden den Abend im Zeichen von Las Vegas ausklingen.
Am zweiten Konferenztag tauchten die Teilnehmenden in das Metaverse ein. Die Referierenden veranschaulichten auf eindrückliche Weise die Möglichkeiten dieser virtuellen Parallelwelt und wie wichtig es ist, Ethik, Moral und Prinzipien des Metaverse gemeinsam zu gestalten. Das Publikum erhielt beispielsweise Einblicke in eine zukünftige virtuelle High-End-Shoppingmall mit immersivem Kauferlebnis, erfuhr mehr zu den Chancen des virtuellen Immobilienhypes und vertiefte in Sessions spezifische Themen rund um das Tagesthema. Es wird klar, Metaverse ist die Zukunft, macht das Internet menschlicher während Social Media zunehmend an Bedeutung verliert.
Referenten
Geraldine de Bastion
Moderation
Julia Kloiber
Gründerin & Geschäftsführerin, Superrr Lab GmbH
Lindsey McInerney
Former Global Head of Technology and Innovation, AB InBev
Divisionär Alain Vuitel
Mitglied der Armeeführung & Leiter Kommando Cyber, Schweizer Armee
Sarah Armstrong-Smith
Chief Security Advisor, Microsoft Corporation
Dr. Martha Boeckenfeld
Vordenkerin & Advisory Board Member, GenTwo AG
Matthias Schranner
Gründer & CEO Global, Schranner Negotiation Institute
Prof. Marc Pollefeys
Professor of Computer Science, ETH Zurich & Director, Microsoft Mixed Reality and AI Zurich Lab
Prof. Dr. Fabian Schär
Professor DLT & Fintech, Universität Basel
Wolfgang Eger
CIO und Mitglied der Konzernleitung, Schweizerische Post
Philippe Vuilleumier
Head Group Security, Swisscom
Gerhard Andrey
Nationalrat GRÜNE & Mitgründer, Liip Digitalagentur
Sarah Schlagenhauf
CEO & Founder, ArtDeal AG
Sandro Nafzger
CEO & Co-Gründer, Bug Bounty Switzerland GmbH
Harry Hofstetter
Marketing & Innovation, Trihow AG
Thomas Meier
CEO, InfoGuard AG
Justas Vilgalys
Product Security Manager, ProtonMail
Richard Schäli
Founder & Head of Research, Secanta Capital
David Bundi
Chairman, MetaverseTalks
Fabian Muhly
Partner, Leo & Muhly Cyber Advisory
Philipp Leo
Partner, Leo & Muhly Cyber Advisory
Ian Ravenshaw Bland
CEO & Co Founder, SO REAL Digital Twins AG
Dr. sc. Edouard Lamboray
CTO, SO REAL Digital Twins AG
David Geisser
CEO & Co Founder, collectID AG
Sergio Muster
CMO & Co Founder, collectID AG
Prof. Dr. Adrian Perrig
Co-Founder, Anapaya Systems
Florian Badertscher
CTO & Co-Founder, Bug Bounty Switzerland
Tom Hanan
Gründer und CEO, Webrepublic AG
Marc Ziegler
CEO, Auto AG Group
Mäth Gerber
Trainer, Moderator, Sprecher und Coach
Nicole Burth
Leiterin Kommunikations-Services und Mitglied der Konzernleitung, Schweizerische Post
Marcus Beyer
Security Awarness Officer, Swisscom
Max Klaus
Stv. Leiter Operative Cybersicherheit , Nationales Zentrum für Cybersicherheit NCSC
Sarah Montani
Digitalpionierin, Inspiratorin, Futuristin & Gründerin, Weblaw
Dr. Stephanie Volz
Rechtsanwältin & wissenschaftliche Geschäftsführerin, Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL), Universität Zürich